Wellbeing ist eine Investition – Auntie unterstützt die HR-Strategie von M-Files

https://auntie.io/hubfs/Auntie%20Customer%20Story%20M%20Files%20Nea%20Suvinen.png

Die Förderung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz erfordert eine strategische Herangehensweise und die richtigen Partner. Auntie unterstützt M-Files mit flexiblen und leicht zugänglichen Dienstleistungen, die auf aktuelle Herausforderungen im Arbeits- und Privatleben reagieren. Diese Angebote stärken das mentale Wohlbefinden, die persönliche Weiterentwicklung und das Führungspotenzial – für Mitarbeitende ebenso wie für Führungskräfte.

In einem internationalen Arbeitsumfeld stellt das mehrsprachige Angebot von Auntie sicher, dass alle Mitarbeitenden – unabhängig vom Standort – auf die Services zugreifen können. Zusätzlich liefern anonyme Daten aus dem Auntie-Service wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit und Verbesserungspotenziale. Aus Sicht von M-Files hat die Zusammenarbeit mit Auntie die Schwelle zur Inanspruchnahme von Unterstützung sowohl im Arbeitskontext als auch bei privaten Belastungen deutlich gesenkt.

Wohlbefinden als integraler Bestandteil der Unternehmenskultur bei M-Files

M-Files ist ein internationales Technologieunternehmen, das Softwarelösungen für Informationsmanagement entwickelt und vertreibt. Die führende Plattform für die Automatisierung wissensbasierter Arbeit ist in über 100 Ländern aktiv und beschäftigt über 500 Mitarbeitende. Bei M-Files ist das Wohlbefinden der Belegschaft fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Mitarbeitenden wird als strategische Investition mit Relevanz auf allen Ebenen des Unternehmens betrachtet.

Nea Suvinen, P&C Business Partner bei M-Files, betont, dass Leistungserhalt und Unterstützung von Führungskräften zentrale Themen sind: 

„Wir wollen sicherstellen, dass unsere Mitarbeitenden sich wohlfühlen und dass Teamleiter:innen ihre Teams bestmöglich begleiten können, ohne dabei das eigene Wohlbefinden aus dem Blick zu verlieren.“

Um das zu erreichen, arbeiten Auntie und der betriebsärztliche Dienst von M-Files eng zusammen: 

„Die Kooperation zwischen der Arbeitsmedizin und Auntie funktioniert hervorragend. Unsere betriebsärztliche Betreuung hat uns sogar ausdrücklich gelobt, weil wir bei Bedarf gezielt zwischen Auntie und Arbeitsmedizin vermitteln,“ ergänzt Nea.

nea-suvinen-m-files-042025

 

„Das Beste an Auntie ist, dass sie genau wissen, was Unternehmen aktuell brauchen, in welchen Bereichen echte Unterstützung gefragt ist. Das ist sehr wertvoll.“

Nea Suvinen, P&C Business Partner, M-Files.

Auntie als fester Bestandteil der strategischen HR-Jahresplanung

Auntie ist ein zentraler Partner für die Entwicklung von mentalem Wohlbefinden bei M-Files. Nea hebt besonders die kundenorientierte Arbeitsweise von Auntie hervor und die Fähigkeit, aktuelle HR-Themen schnell zu erkennen und in konkrete Maßnahmen zu übersetzen. Auntie hört aktiv zu und kennt die Bedürfnisse von Organisationen sehr genau.

Ein Beispiel dafür sind die neuen Auntie-Pakete zur Selbstentwicklung, sowohl für Mitarbeitende als auch für Führungskräfte. Diese wurden bei M-Files sehr gut angenommen und haben den Führungskräften praktische Werkzeuge für den Arbeitsalltag an die Hand gegeben.

Die Zusammenarbeit zwischen M-Files und Auntie besteht bereits seit mehreren Jahren und in dieser Zeit hat sich das Arbeitsumfeld mehrfach gewandelt. In einer schnelllebigen Arbeitswelt ist es entscheidend, dass Mitarbeitende mit Veränderungen gut umgehen und flexibel reagieren können. Aunties Services haben M-Files während dieser Wandelphasen zuverlässig begleitet und das Feedback der Belegschaft war durchweg positiv.

„Auntie wird bei uns als sehr niedrigschwellig wahrgenommen. Eine Möglichkeit, persönliche Entwicklung anzugehen oder Unterstützung im Alltag zu finden, ohne dass es ein großer Schritt sein muss. Unsere Mitarbeitenden schätzen die Vielfalt der Themen und den praktischen Nutzen,“ sagt Nea.

Internationalität und Zugänglichkeit – Unterstützung in mehreren Sprachen

Auch das umfangreiche Sprachangebot von Auntie wird bei M-Files hoch geschätzt. Die Services decken die wichtigsten europäischen Sprachen ab, was es Mitarbeitenden erleichtert, sich in ihrer Muttersprache Unterstützung zu holen. In internationalen Unternehmen ist es oft herausfordernd, einheitliche Angebote im Bereich Mental Health bereitzustellen. Mit Auntie gelingt es M-Files, ein verlässliches und mehrsprachiges Angebot zu schaffen.

Darüber hinaus spielen die persönlichen Ansprechpartner:innen von Auntie eine wichtige Rolle: Sie fungieren als Sparringspartner für HR und unterstützen bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Die von Auntie bereitgestellten Materialien erleichtern die Einführung im Unternehmen und unterstützen das HR-Team dabei, relevante Themen gezielt zu kommunizieren.

Besonders beliebt sind auch Aunties Mini-Webinare, die vierteljährlich für die gesamte europäische Belegschaft von M-Files angeboten werden. 

„Diese werden sehr geschätzt, sowohl zur Wissensvermittlung als auch zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls“, sagt Nea. 

Die Aufzeichnungen ermöglichen eine flexible Nachbereitung, was ein weiterer Pluspunkt für moderne Arbeitsmodelle ist.

Ausblick

Nea beschreibt die Zusammenarbeit mit Auntie als strategisch bedeutsam. Die Vielseitigkeit der Services ermöglicht es, Wohlbefinden in seiner ganzen Bandbreite zu fördern. 

„Die enge, reibungslose Zusammenarbeit stellt sicher, dass Auntie fest in unsere Prozesse eingebunden ist und unsere Mitarbeitenden wirklich erreicht. Besonders wertvoll ist die Rolle von Auntie in der Führungskräfteentwicklung und -begleitung.“

„Gemeinsam reflektieren wir fortlaufend, was für uns gerade wichtig ist und wie Auntie uns bestmöglich unterstützen kann. Die Zusammenarbeit ist unkompliziert, partnerschaftlich und effizient. Mit Aunties Unterstützung können wir uns gezielt auf die für uns relevanten Themen konzentrieren.“

Nea ermutigt andere Unternehmen, frühzeitig und proaktiv in die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu investieren. 

Was Auntie betrifft, empfiehlt sie, die Vielfalt und Qualität der Services aktiv im Unternehmen zu kommunizieren – um die Potenziale voll auszuschöpfen.

Artikel teilen
share blog post via email