Mentale Fähigkeiten am Arbeitsplatz – Superkräfte gegen Burnout und für mehr Resilienz

Im Arbeitsleben sind mentale Fähigkeiten alltägliche Superkräfte, die helfen, Stress zu bewältigen, Überlastung vorzubeugen und langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Ein stärkerer Geist bewahrt nicht nur in Krisenzeiten vor Burnout, sondern stärkt Organisationen durch Stabilität, Sicherheit und Wettbewerbsvorteile.

Auntie Insights

Welttag der psychischen Gesundheit 10.10. – wie geht es euren Mitarbeitenden?

Am 10. Oktober ist der Welttag der seelischen Gesundheit. Das Thema 2025 hebt den Zugang zu psychischen Gesundheitsdiensten in Krisen und Notfällen hervor. Auntie möchte das Bewusstsein schärfen – und daran erinnern: Burnout- und Stressprävention dürfen keine einmalige Aktion bleiben, sondern müssen Teil des Arbeitsalltags sein.

 Wie steht es um die Belastung in deiner Organisation? Melde dich bei Auntie Insights an und erhalte einen klaren Überblick.

Was sind mentale Fähigkeiten?

Mentale Fähigkeiten sind zum Beispiel die Fähigkeit, Stress zu regulieren, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich nach anspruchsvollen Situationen zu erholen. Sie zählen zu den Soft Skills, die Studien als entscheidende Zukunftskompetenzen hervorheben – gerade in einer Zeit, in der KI und Automatisierung viele Routineaufgaben übernehmen.

Genau wie körperliche Fitness können auch mentale Fähigkeiten trainiert werden. Auntie unterstützt die Mitarbeitenden deiner Organisation dabei, diese Kompetenzen zu entwickeln – damit sie widerstandsfähiger werden, Überlastung vorbeugen und gesund leistungsfähig bleiben.

Auntie with questionmarks

Mentale Fähigkeiten stärken – eine Investition gegen Burnout

Mentale Fähigkeiten schützen nicht nur das Individuum – sie sind ein Schlüsselfaktor für die Resilienz der gesamten Organisation. Wenn Mitarbeitende lernen, ihre Arbeitslast gesund zu managen, ihre Stärken einzusetzen und konstruktiv zusammenzuarbeiten, sinkt das Burnout-Risiko und die Organisation kann Druck und Veränderungen besser bewältigen.

Zahlen, die man nicht ignorieren kann:

package_icons_LEADER_IN_ROUGH_WATERS

70 % des Teamengagements hängen von den Führungskräften ab (Gallup, 2024).

average_return

88 % der Mitarbeitenden erleben negativen Stress, mehr als die Hälfte davon seit über sechs Monaten – ein Anstieg von 30 % seit 2023 (If Nordic Health, 2024).

Auntie_icons_statistics_3

In Deutschland sind rund 20 % aller Krankheitstage auf psychische Erkrankungen zurückzuführen – damit gehören sie zu den zweithäufigsten bis dritthäufigsten Ursachen für Fehlzeiten (BKK Gesundheitsreport 2023).

cost_of_presenteeism

Jeder investierte Euro in psychische Gesundheit bringt bis zu 4,70 € zurück (Deloitte UK). Organisationweite Massnahmen liefern den höchsten ROI – bis zu 7,50 € pro investiertem Euro (Deloitte, 2024).

Als Auntie-Kunde kann deine Organisation aktiv Burnout vorbeugen, Krankheitsausfälle reduzieren und messbare Vorteile erzielen: besseres Wohlbefinden, engagiertere Mitarbeitende und nachhaltige Produktivität.

Der einfachste Schritt: Ermutige Mitarbeitende und Führungskräfte, ein Auntie-Paket zu starten.

 

Teile die Ressourcen mit deinem Team

Wir haben zudem eine eigene Landingpage für deine Mitarbeitenden erstellt – ein einfacher Einstieg, um mentale Fähigkeiten kennenzulernen. Die Seite enthält auch das Oktober-Webinar und weiteres praxisnahes Material.

Teile sie ganz einfach mit deinem Team: https://auntie.io/de/entdecke-mentale-fahigkeiten 

Character_illustration_Psychological_safety-1
Character_illustration_fist_bump

Mentale Fähigkeiten in der gesamten Organisation aufbauen

Wenn Unternehmen gezielt in mentale Fähigkeiten investieren, schaffen sie mehr als nur Wohlbefinden – sie bauen eine Arbeitskultur, in der Menschen gesund bleiben, Talente langfristig gehalten werden und Innovation gedeiht.

Auntie ist dabei ein verlässlicher Partner, der praktische Unterstützung für Mitarbeitende und Führungskräfte bietet – und hilft, Resilienz im Alltag aufzubauen sowie die Organisation insgesamt belastbarer zu machen.